Einstieg Tauchclub – Arendsee

Anfahrt – Navigation

Navigationsziel
39619 Arendsee, Lindenstraße 25, in Google Maps öffnen
Orientierung
B190 Abfahrt Arendsee Zentrum Richtung Gartow / Böhmenzin fahren, in Arendsee der Beschilderung Richtung Campingplatz folgen
Vor Ort
Von der Lindenstraße (L1) die Einfahrt zur Anlegestelle der „Queen Arendsee“ / Tauchclub nutzen.

PKW-Parkplatz

Ein städtischer Parkplatz befindet sich in ca. 300 m Entfernung zur Einstiegsstelle. Das Befahren der Einfahrt zur Anlegestelle ist nur Personal und behinderten Fahrgästen der Queen Arendsee gestattet und wird nach Absprache mit dem Tauchclub zum Be- und Entladen geduldet. Außerhalb der Saison hatten wir aber bisher keine Probleme, direkt vor der Mole zu parken.

Einstieg

Der Einstieg ist mit Anmeldung vom Gelände des Tauchclubs Arendsee möglich. Eine weitere Möglichkeit besteht darin von der Mole aus, direkt zwischen Tauchclubgelände und Anlegestelle, ins Wasser zu gehen. Der Zugang ist seicht und problemlos über ein paar kleinere Steine möglich.

Unterwasser Highlights

Katamaran
Katamaran, neben der versenkten Badetonne
  • Kinder-Spielmotorrad (Pocket-Bike)
  • kleine Plattform
  • Holzpaddelboot
  • große Plattform – mit Schachbrett auf dem oberen Tisch
  • Baumwurzel – ein abgesägter, aufrecht stehender Holzstumpf mit Wurzel, in der sich gern kleine Fische aufhalten
  • diverse Metallteile – Stahlseil, liegende und im Grund steckende Profile, kleinere Gestelle
  • Slipwagengestell – vom ausgedienten Fahrgastschiff „Seeadler“
  • Segelboot „Seeschwalbe“ – nur das Segel fehlt
  • ehemalige Badetonne – gelbe Stahltonne ca. 2 m x 6 m mit Leitern
  • Katamaran – aus Holz, ohne Mast
  • Pflasterstraße – Teil einer Straße (Wegbefestigung), die früher einmal zur Mühle führte?
  • Fahrrad – aufrecht stehend, Rad in Beton gegossen
  • Schatztruhe mit Wächterin – toll gemacht, die große Holztruhe und die Wächterin, leider ist die Kleidung schon sehr zerfallen, die Baumwollnähte des Schutzanzuges haben sich im Wasser zersetzt


Unterwasserlageplan
Unterwasser-Lageplan vom Einstieg Tauchclub im Arendsee als PDF-Datei anzeigen

Grund, Tiefe, Sichtweiten

Anfangs im Flachwasserbereich der Anlegestelle fester Kiesboden, mit zunehmender Tiefe ist der feste Grund mit einer dunkleren, sehr dünnen Sedimentschicht abgedeckt. Der Seegrund fällt auf längerer Schwimmstrecke nur langsam ab.
Alle genannten Unterwasserobjekte befinden sich in einer Tiefe bis ca. 13 m. Genau diese Wasserschicht ist während des Sommers sehr trübe. Um größere Tiefen zu erreichen, ist eine längere Schwimmstrecke zurückzulegen.

Flora und Fauna

Pflanzen sind so gut wie nicht vorhanden. Fische triffst du vorwiegend an den genannten Unterwasserobjekten. Fast immer sind dort kleine Flussbarsche oder Rotaugen (Plötze) zu sehen. Mit etwas Glück, kannst du nachts auch mal einem Hecht begegnen.

Letzte Aktualisierung: 23.08.2023