Kleine Felssteilwand – Arendsee

Steilwand
Kleine Steilwand

Vom Einstieg rechts, ungefähr auf Höhe des Anglerheims, befindet sich die Steilwand in einer Tiefe von 15,5 m an der höchsten und 20,5 m an der tiefsten Stelle. Nun könnte man denken sie ist 5 m hoch, leider ist das nicht der Fall. Die Oberkante der Felswand verläuft über eine Strecke von geschätzten 100 m, in der Tiefe 15,5 m bis 20 m schräg. Der größte Höhenunterschied liegt etwa mittig. Hier fällt der Fels von 17 m auf 20 m Tiefe ab. Es empfiehlt sich mit ausreichend Abstand zur Wand, die Felskante hintereinander zu betauchen. So kann jeder mehr von diesem Abbruch sehen. Ober- und Unterhalb des Felsens ist der Seeboden mit Sediment bedeckt. Wer hier gut tariert, mit geeignetem Flossentechnik taucht, wird auch auf dem Rückweg noch gute Sicht haben. Am Beginn der Felskante liegt in 18 m Tiefe, unterhalb der Steilwand, auf schlammigen Grund, das Wrack eines Holzbootes. Die Tiefenangaben können je nach Wasserstand des Arendsee geringfügig abweichen.

Wrack
Wrack unterhalb der Steilwand
Steilwand
Fischversteck in der Steilwand
Steilwand
Steilwand, Sicht von oben
Steilwand
Steilwand, Sicht von oben
Ruderboot Wrack
Ruderbootwrack unterhalb der Steilwand, Foto: Jan Börner
Ruderboot Wrack
Ruderbootwrack, Foto: Jan Börner
Steilwand
Steilwand, Sicht frontal