Mit dem Suex Scooter XJoy 14 im Helenesee

Taucher mit Suex Scooter
Jürgen beim Scootern im Helenesee

Mitte März waren wir zu einer zweitägigen Tour am Helenesee. Jürgen und ich haben uns zwei neue Suex Scooter gekauft. Unser Händler, Thomas von TEC-Divesysteme, hat uns zum Start eine kurze Einweisung in die Wartung und Nutzung der Unterwasserantriebe gegeben. Thomas ist auch Mitglied im Tauchclub Fürstenwalde. Der Club hat am Nordweststrand des Helenesees ein Vereinshaus. Es hat eine eigene Füllanlage, Zugang zum See, Schlafgelegenheiten und was sonst noch zu einem ordentlichen Vereinsheim gehört. Echt super, wie dieser Verein aufgestellt ist. Wir durften mit Thomas zwei Tage am Helenesee verbringen, um unsere neuen Scooter ausgiebig zu testen.

Taucher mit Scooter XJoy 14
Bitte lächeln – kurz vor dem Abtauchen

Mit auf dem Programm stand selbstverständlich auch ein Fotoshooting. Das Fotomaterial wollte Thomas auch für seine Werbung im Web verwenden. Bei den bescheidenen Sichtverhältnissen, war das ziemlich problematisch. Wir hatten nur 3 m bis 5 m Sicht, nicht viel für den Helenesee.

Neue Herausforderungen im Team

Wrack Tretboot
Am Wrack eines Tretbootes

Schneller unterwegs bedeutet auch, höhere Aufmerksamkeit. Die Wahrscheinlichkeit sich zu verlieren steigt bei dieser Sicht und Geschwindigkeit erheblich, wie auch geschehen.
Das Warten, Hören und Leuchten unter Wasser, brachte nichts – kein Taucher mehr da. Nach einiger Zeit hieß es langsam auftauchen und an der Wasseroberfläche Ausschau halten – keine Taucher zu sehen. Dafür aber Kitesurfer, die mit hoher Geschwindigkeit, sehr Nahe kamen – viel zu gefährlich. Also schnell wieder abtauchen. So wurden aus einem Tauchteam, drei Solotaucher.

Bewährungsprobe

Das Proplock-System von Suex hatte sich unter Wasser bereits bewährt. Bei einem Scooter hatten sich Wasserpflanzen um die Propellerwelle gewickelt. Jürgen konnte den Propeller lösen, abdrehen, die Pflanzen entfernen, den Propeller wieder aufstecken, fixieren und war wieder fahrbereit.

Autowrack Helenesee
Am Pkw-Wrack Citrön

Fische bekamen wir keine zu sehen. Dafür sahen wir einige Wracks, wie ein Auto, Ruderboote, Tretboote, außerdem eine Taucherglocke, ein nach gebautes U-Boot, eine Plattform und Braunkohle an steil abfallenden Hängen.
Im Wesentlichen übten wir das Fahren mit dem Scooter. Es ist noch sehr gewöhnungsbedürftig und etwas verkrampft. Mit viel Übung wird es leichter, so versicherte uns Thomas zuversichtlich.

Taucherglocke
Taucherglocke im Helenesee
Taucher
Ralph mit Scooter
U-Boot
Nachbauwrack eines U-Bootes im Helenesee. So in etwa war die Sicht wirklich. Die anderen Fotos wurden bearbeitet.