Tauchen vor der Insel Fehmarn

Fehmarn bietet eine ganze Reihe von Tauchplätzen direkt vom Strand aus. Große Tiefen erreicht man hier nicht. Um 6 m Tiefe zu erreichen, muss man schon ein gutes Stück raustauchen, ausgenommen ist der Fehmarnsund. Dafür sind die Tauchgänge sehr entspannt und mit etwas Glück bekommt man die typische Tier- und Pflanzenwelt der Ostsee zu sehen.

Mergelformationen und Jungfischschwarm in der Ostsee bei Westermarkelsdorf Fehmarn

Unsere Tauchplätze

Scholle in der Ostsee bei Katharinenhof Fehmarn

Je nach Windrichtung haben wir uns den optimalen Tauchplatz ausgesucht. Bei Ostwind tauchten wir in Westermarkelsdorf. Kurz nach dem Abtauchen erreichten wir die Mergelformationen, in deren Löchern sich die kleinen Ostseegarnelen versteckten. Ein Stück weiter befindet sich der große, aus dem Wasser ragende, Poller. Unterwasser ist er mit Felsen umsäumt und üppig bewachsen. Die Sichtweiten waren echt klasse. Weiter draußen hatten wir bis 15 m Sicht.

Grundeln trifft man häufiger in der Ostsee vor Fehmarn an

Meist kam der Wind aus West oder Nordwest und wir haben das Ostufer für unsere Tauchgänge genutzt. Wir sind an der Slip-Anlage beim Campingplatz Katharinenhof, am Fischerweg Katharinenhof und in Staberhuk ins Wasser gestiegen.

Das gab es zu sehen

Seltener zu sehen, ein Steinbutt in der Ostsee vor Katharinenhof

Ab und an sahen wir ein paar größere Fische wie, einige Schollen, zwei Aale und ein Steinbutt. Kleine Meeresbewohner gibt es da schon mehr. Flundern, Seezungen, Klippenbarsche, Aalmuttern, Ostseegarnelen, Sandgarnelen, Schwebegarnelen, Seenadeln, verschiedene Grundeln, Krappen, wenige kleine Seesterne und ein paar Quallen konnten wir beobachten.

Kleine Seenadel in der Ostsee vor Fehmarn

Bei unserem Nachttauchgang haben wir nicht mehr als bei den Tauchgängen am Tage sehen können, was eher ungewöhnlich ist. Ein großer Aal war dennoch dabei und spannend war es trotzdem.

Unsere Füllstation

Unsere Flaschen haben wir in der Tauchbasis Katharinenhof, füllen lassen. Das Befüllen ging recht schnell und die Verwendung eines eigenen Personalfilters war auch kein Problem.
Der Weg zur Tauchbasis am Südstrand, war uns dann doch zu aufwendig, obwohl die Basis aus unserer Sicht einen moderneren und professionelleren Eindruck macht. Außerdem gibt es noch die Tauchbasis von Atlantis, auf dem Campingplatz Wulfener Hals.