Kulkwitzer See – Sommer Tauchtour 2023

Ende Juli sind wir im Kulkwitzer See abgetaucht. Während unseres Aufenthalts konnte ich mit Ines acht Tauchgänge am Einstieg Campingplatz und einen Tauchgang am Südufer machen. Die drei Einstiege für Gerätetaucher habe ich bereits in den Artikeln Im Kulkwitzer See und Tauchtour zum Kulkwitzer See beschrieben. Beim Einstieg Campingplatz hat sich vor kurzem etwas geändert.

Tauchen im Sommer

ist in vielen Seen mit schlechter Sichtweite verbunden. Das kann man vom Kulkwitzer See nicht gerade sagen. Die Sicht in der oberen Wasserschicht betrug fünf Meter und mehr. Unter der Sprungschicht war das Wasser klar und kalt. Ich schätze die Sicht dort auf 15 m.

Der Einstieg Campingplatz

wird nicht mehr von Delphin Tauchfachgeschäft GmbH betrieben, sondern liegt jetzt in der Hand des Campingplatzes. Dieser hat schon immer die Parkgebühren und Tauchgebühren für den Einstieg von den tauchenden Tagesgästen kassiert. Das Betreiben der Füllstation an diesem Standort entfällt, weil es sich nicht mehr lohne. Die meisten Tagesgäste bringen ihre Gase mit.

Einstieg
Taucher-Einstieg Campingplatz am Kulkwitzer See

Flaschenfüllungen

können jetzt im Tauchladen in Leipzig durchgeführt werden. Alternativ wird noch in der Tauchschule Delphin am öffentlichen Badestrand in Lausen gefüllt, falls jemand vor Ort ist. Eine weitere Füllstation befindet sich auf der Tauchbasis Florian in Göhrenz. Diese Tauchbasis am Südufer ist jedoch meist nur am Wochenende besetzt.

Im Tauchsportgeschäft ist zu den Öffnungszeiten immer jemand zum Füllen. Die Fahrzeit vom Campingplatz beträgt ca. 15 min.
Bei den beiden anderen Füllmöglichkeiten am See sollte man vorher anrufen. Die Kontaktdaten stehen weiter unten auf dieser Seite.

Bei unseren Tauchgängen

haben wir verschiedene Karpfenarten, Aale, Hechte, Barsche und Plötze gesehen. Das frische Grün der Pflanzen und die vielen Jungfische waren ein schöner Anblick im Sonnenlicht durchfluteten Wasser. Immer wieder sahen wir kleine und mittelgroße Hechte. Wenn die Sicht schlechter wurde, wussten wir, hier sind die Karpfen am Werk und wühlen den Grund nach fressbarem durch.

Karpfen
Große Karpfen sind an den Rüstungen fast immer anzutreffen

Hecht
Hechte konnten wir fast bei jedem Tauchgang sehen

Taucher im Baugerüst Unterwasser
Das Durchtauchen der Baugerüste Unterwasser macht Spaß und erfordert eine gute Tarierung

Wir sind durch die Bau-Rüstungen mit den Plattformen getaucht oder zum Wrack der Barkasse Delphin in 23 m Tiefe.
Die Rüstungsgestelle befinden sich geradezu vom Einstieg. Zum Wrack kommt man von der zweiten gelben Boje auf der rechten Seite mit einem Kurs von 330°.

Wrack im Kulkwitzer See
Das Wrack der Barkasse im Kulkwitzer See

Das Tauchen am Südufer

hat uns persönlich nicht so gut gefallen. Es ist dort relativ flach. Auf einer Plattform steht eine Keramik-Toilette. Ich weiß nicht was das soll. Beim Filmen eines Hechtes fand ich diesen Anblick besonders absurd.
An dem Tauchplatz sind viele Pflanzen, einige Reste von Bäumen und Sträuchern bringen etwas Abwechslung in den grünen Teppich.

Der Weg vom öffentlichen, kostenpflichtigen Schotter-Parkplatz oder von der Tauchbasis bis ans Wasser ist mit ca. 250 m wesentlich länger, als an den anderen beiden Einstiegen.

Hecht
Dieser Hecht stand über der Taucherplattform im Südteil des Sees, bei der Tauchbasis Florian

In unserem Video

vom Kulkwitzer See, gibt es noch mehr zu sehen. Auch die Unterwasser Hightlights vor Einstieg 2 am Badestrand in Lausen kommen darin vor.

Kontakte Tauchbasen / Füllstationen

Tauchsportfachgeschäft Delphin GmbH
Angerstraße 55, 04177 Leipzig

und

Tauchschule Delphin
Badestrand Leipzig-Lausen
Tel. 0341 4803826

oder

Tauchbasis Florian
direkt am Parkplatz
04420 Göhrenz
Lausener Weg 17, 04420 Markranstädt
Tel: 0177 8998400

Im Kulkwitzer See bei Leipzig


Ein paar Szenen unserer vier Tauchgänge im Kulkwitzer See gibt es in diesem Video zu sehen. Die Unterwasseraufnahmen entstanden an einem Wochenende im April 2017.

Wir haben alle Tauchgänge am Einstieg auf dem Campingplatz begonnen. Von dort steuerten wir mit unseren Scootern die eigentlichen Tauchziele an. Dazu gehörten das Bootswrack, einige Baurüstungen und der Flugzeugrumpf einer Piper auf Höhe der Tauchbasis Delphin. Die Karpfen waren fast immer am Einstieg zu sehen.