Der tiefe Unterwasserwald im Kreidesee Hemmoor

Wir haben unsere Eindrücke beim Scooter-Tauchgang zum sogenannten „Männerwald“ in einem kurzen Video zusammengefasst. An diesem Tag hatten wir viel Sonne. Daher ist scheinbar in der Tiefe noch viel Licht vorhanden. Zudem ist die Sicht an dieser Stelle, fernab von den viel betauchten Bereichen des Kreidesees, wesentlich besser. Bei trüben Wetter wirken der Wald und die schroffen Steilwände noch viel mystischer. Es sieht also nicht immer so freundlich da unten aus.

In einem ausführlichen Artikel könnt ihr weitere Details von diesen Tauchgängen im Kreidesee nachlesen.

Die Lastensegler im Werbellinsee


Im Januar sind wir wieder zu den Kaffenkähnen im Werbellinsee getaucht. Das Wasser war beim ersten Tauchgang am Dornbusch-Wrack glasklar. Einen Tag später, als ich gefilmt habe, schwebte Sediment im Wasser, was durch das Videolicht noch verstärkt wurde. Trotzdem habe ich ein paar Szenen mit ins Video aufgenommen, denn so viele Barsche hatte ich noch nie gesehen.
Außer dem großen Wrack am Dornbusch, haben wir fünf weitere Wracks, in der Nähe vom so genannten Kap Horn betaucht.

Weiteres könnt ihr in meinem Bericht zu diesen Tauchgängen lesen.